
Anlassen des Motors
Zum Anlassen des Motors den Schalthebel in Leerlauf bringen, Bremspedal und das Kupplungspedal durchtreten. Den Zündschlüssel auf die Stellung (M) drehen und danach den Motor in Stellung (D) starten.
Zum Anlassen des Motors den Schalthebel in Leerlauf bringen, Bremspedal und das Kupplungspedal durchtreten. Den Zündschlüssel auf die Stellung (M) drehen und danach den Motor in Stellung (D) starten.
Treten Sie beim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal vollständig durch. Das Schaltschema befindet sich auf dem Schalthebel (1). Zum Einlegen des Rückwärtsgangs den Ring gegen den Schaltknauf ziehen.
Der Lichtschalter befindet sich am Blinkerhebel. Über den äußeren Ring (1) wird das Standlicht, Abblendlicht und die Funktion Lichtautomatik aktiviert. Mit dem zweiten Ring (4) werden Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte aktiviert.
Öffnen der Schiebetür von Innen: ziehen Sie den Hebel (2) nach hinten und öffnen Sie die Schiebetür bis zur Rasterstellung. Zum Schließen von innen erneut den Hebel (2) ziehen damit die Ratserstellung entriegelt wird.
Der Hebel (3) ist für die manuelle Verriegelung.
Die Heckklappe wird über den Knopf in der Mitte vom Außengriff geöffnet.
Zum Umklappen der Rückenlehne fahren Sie die Kopfstützen komplett ein. Ziehen Sie am Entriegelungsgurt (6) und klappen die Rückenlehne auf das Sitzkissen. Zum Aufklappen stellen Sie die Rückenlehne wieder auf bis sie eingerastet ist.
Rückenlehne umklappen. Die dritte Sitzbank am Gestell unten entriegeln und umklappen. Drücken Sie den Sitz (C) so nach vorn das die Arretier Hebel (8) in der Position einrasten. Zum entriegeln den Sitz in (C) wieder nach vorn drücken und beide Hebel (8) zu sich ziehen. Sitz und Rückenlehne zurückklappen.
Die Tankklappe befindet sich auf der Fahrerseite direkt neben der Fahrertür. Unter der Klappe befindet sich auch der Einfüllstutzen für Adblue (blauer Deckel mit Hinweis “HIER NICHTS EINFÜLLEN”). Hier bitte nur Adblue einfüllen sollte es mal erforderlich sein.