Einleitung-Tesla fahren

Tesla begnügt sich mit vier Bedienelementen rund ums Lenkrad und wird hauptsächlich per Sprachsteuerung und dem großen Mitteldisplay (Touchscreen) zentral bedient. Tesla-Fahrer grüßen sich per Handzeichen.

Reichweite

Der Hersteller gibt eine Reichweite von 455 km an.
Je nach Fahrweise und Witterungsbedingungen können daraus im Realbetrieb auch nur 200 bis 400 km werden. Die HV-Antriebsbatterie hat eine Kapazität von 60 kWh.

Ladezustand

Der Ladezustand wird im Mitteldisplay im linken Feld (Fahrinformationen) oben rechts angezeigt.

Ladekarten

Es gibt zwei Ladekarten: Die Stations-Ladekarte ist entsprechend gekennzeichnet, befindet sich an der Schlüsselkarte und ist ausschließlich an der Station zu verwenden. Für unterwegs befindet sich eine ARAL Ladekarte im Schlüsselhalter.

Ladeklappe öffnen und schließen

Nachdem das Auto auf „P“ gestellt wird, wird in der linken Hälfte des Touchscreens eine Übersicht des Auto angezeigt. Die Ladeklappe kann über “Anklicken” auf das Blitz-Symbol neben der Ladeklappe geöffnet und geschlossen werden. Alternativ kann man auch im Fahrzeugmenü unter dem Punkt “Aufladen” den Ladeanschluss öffnen.

Laden

Der Ladestecker befindet sich hinten links unter der Klappe. Ladekabel zuerst an die Stromversorgung oder Ladestation anschließen. Schnellladen bis 170 kW möglich (DC-Laden).
Zum Schnellladen unbedingt die Ladestation als Navigationsziel auswählen, dann wird der Akku automatisch auf die Schnellladung vorbereitet.

Auto mit Fahrzeugkarte öffnen und schließen

Das Fahrzeug wird mit der Schlüsselkarte durch Auflegen an die B-Säule (unterhalb der Kamera) auf der Fahrerseite verschlossen und geöffnet. Wenn die Seitenspiegel automatisch einfahren, ist das Fahrzeug verschlossen.

Öffnen der Türen von außen (Türgriffe)

Zum Öffnen der Türen muss der Außengriff auf der rechten Seite gedrückt werden und klappt dann zum Greifen auf.

Öffnen der Türen von innen

Die Türen haben innen keine Türgriffe. Die Türen werden über eine Taste am Griff geöffnet.

Notentriegelung Tür innen

Sollte die Spannungsversorgung ausfallen, können die Türen von innen über eine Notentriegelung geöffnet werden. Diese darf auch nur im Notfall betätigt werden.

Auto starten

Um das Auto zu starten, muss die Schlüsselkarte im markierten Bereich der Mittelkonsole aufgelegt werden. Gleichzeitig das Bremspedal betätigen. Das Fahrzeug ist dann betriebsbereit.

Fahrt beenden

Zum Beenden der Fahrt das Fahrzeug abstellen/parken. Die Taste “P” am Wahlhebelschalter betätigen. Fahrertür öffnen und das Fahrzeug befindet sich im Parkmodus.

Sprachbefehle

Um einen Sprachbefehl zu geben, die rechte Scrolltaste am Lenkrad kurz drücken und wieder loslassen. Nach dem Signalton sprechen - das Fahrzeug antwortet. Beispiele für Sprachbefehle gibt es in der Hersteller Information.

Bedienung des Fahrstufenschalters

Der Fahrstufenschalter befindet sich rechts hinter dem Lenkrad. Das Fahrzeug hat einen Vorwärts- “D” und einen Rückwärtsgang “R” und die Position „N“ für Neutral.

Bedienung Fahrzeugbeleuchtung

Die Fahrzeugbeleuchtung wird über das Touchscreen im Menü „Fahrzeug - Beleuchtung“ bedient. Hier sollte immer der Modus „AUTO“ eingestellt sein. Somit wird die Beleuchtung im Fahrbetrieb automatisch gesteuert.

Bedienung Scheibenwischer

Die Scheibenwischer werden über das Zentraldisplay im Menü „Fahrzeug - Scheibenwischer“ bedient. Hier sollte immer der Modus „AUTO“ eingestellt sein. Somit werden die Scheibenwischer im Fahrbetrieb automatisch gesteuert. Am Blinker befindet sich seitlich die Taste um den Wischer und durch weiteres Drücken wird die Scheibenwaschanlage betätigt.

Einstellung der Sitze

Die Sitzeinstellung erfolgt über die Tasten an der Seite am Sitz. Die Tasten sind intuitiv angeordnet.

Lenkradeinstellung

Die Lenkrad Höhe und Tiefe wird über den Touchscreen im Menü „Fahrzeug - Lenkung“ und der linken Rolltaste am Lenkrad eingestellt.

Einstellung der Außenspiegel

Die Außenspiegel werden über den Touchscreen im Menü „Fahrzeug – Spiegel“ und der linken Roll-Taste am Lenkrad eingestellt.

Bedienung der Klimaanlage

Die Heizung wird über den Touchscreen bedient. Durch Berühren der Temperatur unten links wird das Klimaanlagen-Menü geöffnet. Die Temperatur lässt sich auch durch Wischen oder durch Tippen auf die Pfeilsymbolen verändern. Alternativ kann die Temperatur über einen Sprachbefehl reguliert werden.

Infotainment-System

Das Fahrzeug hat zur Bedienung sehr wenige Schalter. Die meisten Einstellungen und die Fahrzeugbedienung wird somit über den Touchscreen oder per Sprachbefehl gesteuert.

Geschwindigkeitsregler mit adaptiver Abstandsregelung

Der Geschwindigkeitsregler wird über den Wahlhebelschalter durch Drücken nach unten Richtung „D“ im Fahrbetrieb aktiviert. Das Fahrzeug hält dann auch den Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Die eingestellte Geschwindigkeit wird im Zentraldisplay im linken Feld angezeigt und kann mit dem Drehrad rechts am Lenkrad verändert werden. Zum Deaktivieren kurz das Bremspedal betätigen.

Elektrische Parkbremse

Zum Aktivieren der Elektronischen Parkbremse die Taste “P” drücken: Die Parkbremse wird bei betätigtem Bremspedal und Einlegen einer Fahrstufe automatisch deaktiviert.

Spurhalteassistent

Das System unterstützt den Fahrer beim Verlassen der Spur durch Meldungen und Lenkeingriff. Die volle Aufmerksamkeit liegt beim Fahrer. Einstellungen sind im Menü „Autopilot“ möglich.

Kofferraum vorne öffnen und schließen

Der Kofferraum vorn wird über das Touchscreen geöffnet. Zum Schließen die Haube vorn an den beiden grünen Bereichen ins Schloss drücken. Überprüfen Sie, dass die Haube richtig verschlossen ist.

Kofferraum hinten öffnen

Der Kofferraum wird von außen über die Taste unterhalb der Klappe geöffnet. Hier handelt es sich um eine elektrische Heckklappe. Bitte auf Hindernisse achten.

Kofferraum hinten schließen

Die Heckklappe wird über die Taste an der Innenverkleidung geschlossen. Bitte auf Hindernisse achten.

Umlegen der Rücksitzbank

Zum Umlegen der Rücksitzbank befinden sich links im Kofferraum zwei Tasten. Durch Betätigen klappen die zwei Satzhälften automatisch nach vorn.

Handschuhfach Öffnen

Das Handschuhfach wird über den Touchscreen im Menü „Fahrzeug – Handschuhfach“ geöffnet.

USB-C Anschlüsse

In der Mittelkonsole befinden sich zwei USB-C Anschlüsse im Ablagefach und zwei hinten für den Fondbereich.

Drahtloses Telefon Ladegerät

In die vordere Konsole ist ein drahtloses Telefon Ladegerät für zwei Qi-fähige Telefone eingebaut.

Nachhaltigkeit bei
scouter Carsharing

Erfahre mehr

E-Mobil-Zeichen, Umweltengel, myclimate-Logo
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf scouter.de Cookies ein. Mithilfe der Cookies können wir dir bestimmte Funktionalitäten auf scouter.de bereitstellen. Informiere dich .
Marketing-Cookies verwenden wir nicht!
Cookie Informationen

Stand: 06/2020

Diese Hinweise gelten für die unter scouter.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „scouter.de“.

Wir setzen auf scouter.de Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Mithilfe der Cookies können wir dir bestimmte Funktionalitäten auf scouter.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt. Solche Cookies heißen Third Party Cookies. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit du auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden kannst, zum Beispiel um dich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, scouter.de so zu gestalten, dass du dich gut orientieren kannst und die gesuchten Informationen schnell findest.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Benutzungsfreundlichkeit einer Webseite. So wird bspw. eine auf scouter.de getroffene Stadtauswahl gespeichert, um bei einem erneuten Aufruf der Seite diese Stadt am selben Endgerät sofort anzuzeigen. Auch einmal eingegebene Formulardaten können gespeichert werden um dasselbe Formular beim nächsten Besuch vorausgefüllt anzuzeigen. Diese Cookies sparen dir wahrscheinlich Zeit und Schreibarbeit.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies (auch Targeting oder Advertising-Cookies genannt) werden benutzt, um Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter anzeigen zu lassen, die für die Nutzerin oder den Nutzer möglichst relevant sind. Diese Art von Cookies verwenden wir nicht.

Auf unserer Webseite verwendete Cookies
Notwendige Cookies
Cookie Host Host Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
scouter.de carpie-server Sitzung
scouter.de cookietypes 356
scouter.de wires Sitzung
Leistungs- Cookies
Cookie Host Host Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
.scouter.de _ga 712
.scouter.de _gat_sctrack 1
.scouter.de _gid 1
Funktionale Cookies
Cookie Host Host Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
.scouter.de lastgeopos 30
.scouter.de vehiclasses 30
Impressum & Datenschutz