
Motor starten & abstellen
Der 1er BMW wird über den Startknopf in der Mittelkonsole gestartet. Über der Start/Stopp Taste befindet sich der Schalter zum Deaktivieren der Start/Stopp Automatik.
Der 1er BMW wird über den Startknopf in der Mittelkonsole gestartet. Über der Start/Stopp Taste befindet sich der Schalter zum Deaktivieren der Start/Stopp Automatik.
Treten Sie beim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal vollständig durch. Das Schaltschema befindet sich auf dem Schalthebel. Einlegen des Rückwärtsganges: den Schalthebel zum Überwinden des Widerstands in einer dynamischen Bewegung nach links und vorn bewegen.
Die Bedienungseinheit für die Fahrzeugbeleuchtung befindet sich links neben dem Lenkrad. Im Modus “Auto” wird das Abblendlicht bei Dämmerung automatisch eingeschalten. Bei Nebel oder anderen (schwierigen) Witterungsverhältnissen ist es notwendig das Abblendlicht manuell einzuschalten.
Die elektrische Parkbremse löst beim losfahren automatisch. Beim Abstellen muss der Schalter zum Anziehen der Parkbremse betätigt werden (Schalter ziehen). Hier erfolgt kein automatisches Anziehen nach Abstellen des Motors.
Die Tankklappe befindet sich auf der Beifahrerseite. Die Klappe wird durch Druck am hinteren Rand geöffnet. Unter der Tankklappe befindet sich auch der Einfüllstutzen für AdBlue (blauer Schraubverschluss).
Der Taster zum Öffnen der Heckklappe befindet sich unterhalb des Markenlogos. Die Heckklappe kann auch über die Taste am Fahrzeugschlüssel entriegelt werden.