
Anlassen des Motors
Das Fahrzeug gegen Wegrollen mit der Handbremse oder durch Betätigung des Bremspedals sichern. Zum Anlassen des Motors den Schalthebel in Leerlauf bringen und das Kupplungspedal durchtreten.
Das Fahrzeug gegen Wegrollen mit der Handbremse oder durch Betätigung des Bremspedals sichern. Zum Anlassen des Motors den Schalthebel in Leerlauf bringen und das Kupplungspedal durchtreten.
Treten Sie beim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal vollständig durch. Das Schaltschema befindet sich auf dem Schalthebel.
Über den Blinkerhebel wird durch Drehen des Schalters die Fahrzeugbeleuchtung gemäß Symbole gesteuert. Um des Fernlicht zu aktivieren den Schalter Richtung Armaturenbrett drücken. Deaktivierung erfolgt durch ziehen des Schalters.
Die Schalter für die vorderen Fensterheber befinden sich in der Mittelkonsole neben dem Schalthebel.
Der Bedienhebel für den Tempomat befindet sich unterhalb vom Blinkerhebel. Am inneren Ring wird der Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer eingeschalten. Zum Aktivieren der zu haltenden Geschwindigkeit den äußeren Stellring auf + oder - drehen.
Die beiden Schalter für das Öffnen und Schließen befinden sich oberhalb vom Innenspiegel. Das Verdeck öffnet in zwei Stufen. Wenn das Dach ganz offen ist kann der Kofferraum nicht gleich geöffnet werden. Nach Betätigung der Kofferraumtaste fährt das Faltschiebedach eine Stufe zu und der Kofferraum entriegelt.
Der Fiat 500 hat eine Servolenkung mit “CITY-Funktion. Nach dem aktivieren ist der Kraftaufwand am Lenkrad geringer, wodurch Parkmanöver erleichtert werden. Die Taste befindet sich in der Mittelkonsole oberhalb der Heizbetätigung.
Der Tankdeckel befindet sich auf der Beifahrerseite. Der Schraubverschluss wird mittels Fahrzeugschlüssel auf- und abgeschlossen.
Der Taster zum Öffnen der Heckklappe befindet sich unterhalb des Markenlogos.