Einschalten der Zündung mit Meldung "Nicht fahrbereit"
Nach Einschalten der Zündung wird in der Instrumententafel die Meldung “Nicht fahrbereit” angezeigt. Die Meldung dient nur zur Information das der Motor noch nicht gestartet wurde und wird nach dem Motorstart ausgeblendet.
Anlassen des Motors
Das Fahrzeug gegen Wegrollen mit der Handbremse oder durch Betätigung des Bremspedals sichern. Zum Anlassen des Motors den Schalthebel in Leerlauf bringen und das Kupplungspedal durchtreten.
Sperrfunktion Zündschlüssel
Zum Abziehen des Zündschlüssels muss der Schlüssel in Richtung Zündschloss gedrückt werden. Somit wird die “LOCK - Funktion” aufgehoben. Anschließend den Schlüssel in die Ausgangsstellung zurückdrehen und abziehen.
Bedienung des Schalthebels
Treten Sie beim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal vollständig durch. Das Schaltschema befindet sich auf dem Schalthebel.
Bedienung der Lichtfunktion
Der Schalter für die Fahrzeugbeleuchtung ist in dem Blinker-Schalter integriert. Funktion Standlicht, Abblendlicht, Lichtautomatik, Fernlicht und Nebelschlussleuchte. Das Fahrzeug verfügt über eine Fernlichtautomatik.
Automatisches Fernlicht
Das automatische Fernlicht wird über die Taste links neben dem Lenkrad aktiviert oder deaktiviert. Bei einschalten des Fernlichts wird die Funktion “AUTO” in der Instrumententafel angezeigt.
Navigationssystem
Das Fahrzeug hat kein werkseitig verbautes Navigationssystem. Über Apple CarPlay oder Adroid Auto können Sie die Navigation ihres Handys im Fahrzeug nutzen und über das Multimediasystem bedienen.
Hierzu muss das Handy mit einem USB Kabel (Buchse in der Mittelkonsole) angeschlossen werden. Anschließen öffnet sich ein Fenster, hier bitte “Einmal aktivieren”.
Weitere Informationen finden Sie in der APP unter “Hersteller-Informationen”.
Fensterheber Beifahrerseite
Fensterheber auf der Beifahrerseite kann über eine Taste am Bedienfeld der Fahrertür deaktiviert werden.
Dies passiert hin und wieder auch unbewusst. Sollte der Fensterheber auf der Beifahrerseite mal nicht funktionieren, bitte wieder über die Taste aktivieren.
Spurhalteassistent
Der Spurhalteassistent meldet ein Verlassen der Fahrspur (ohne Betätigung des Blinkers) bei erkennbaren Fahrbahnmarkierungen . Die Meldung erfolgt über das Display in der Instrumententafel und per Warnton.
Das System kann über die Tasten links neben dem Lenkrad ein-/ausgeschalten werden.
Aktivierung & Deaktivierung des Spurhalteassistent
Der Spurhalteassistent wird über die Taste rechts am Lenkrad aktiviert. Hier können die Funktionen Spurhaltewarnung, Spurzentrierungsfunktion, Lenkunterstützung aktiviert und deaktiviert werden.
Tankdeckel öffnen
Der Tankdeckel befindet sich auf der Fahrerseite. Zum Öffnen befindet sich links neben dem Fahrersitz ein Hebel.
Heckklappe entriegeln
Die Taste zum entriegeln der Heckklappe befindet sich unterhalb des Markenemblem.
Wir setzen auf scouter.de Cookies ein. Mithilfe der Cookies können wir dir bestimmte Funktionalitäten auf scouter.de bereitstellen. Informiere dich . Marketing-Cookies verwenden wir nicht!
Cookie Informationen
Stand: 06/2020
Diese Hinweise gelten für die unter scouter.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „scouter.de“.
Wir setzen auf scouter.de Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Mithilfe der Cookies können wir dir bestimmte Funktionalitäten auf scouter.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt. Solche Cookies heißen Third Party Cookies. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit du auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden kannst, zum Beispiel um dich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, scouter.de so zu gestalten, dass du dich gut orientieren kannst und die gesuchten Informationen schnell findest.
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Benutzungsfreundlichkeit einer Webseite. So wird bspw. eine auf scouter.de getroffene Stadtauswahl gespeichert, um bei einem erneuten Aufruf der Seite diese Stadt am selben Endgerät sofort anzuzeigen. Auch einmal eingegebene Formulardaten können gespeichert werden um dasselbe Formular beim nächsten Besuch vorausgefüllt anzuzeigen. Diese Cookies sparen dir wahrscheinlich Zeit und Schreibarbeit.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies (auch Targeting oder Advertising-Cookies genannt) werden benutzt, um Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter anzeigen zu lassen, die für die Nutzerin oder den Nutzer möglichst relevant sind. Diese Art von Cookies verwenden wir nicht.