Hier erfahrt ihr alles über die neusten Entwicklungen von scouter und über spannende Trends und Wissenswertes aus den Bereichen Carsharing, Mobilität und Sharing Economy.
Sie haben es sicher schon mitbekommen: Die Kraftstoffpreise erreichen derzeit rekordverdächtige Höhen. Nach Monaten des Beobachtens und Abwartens haben wir uns nun zu einer Anpassung unseres Kilometerpreises entschieden.
Ab dem 01. Dezember 2021 wird der Kilometer in allen Fahrzeugklassen 2 Cent mehr kosten als bisher.
Fast alle Städte fördern Carsharing mit Stationen im öffentlichen Raum, wir berichten vom Stand in unseren Städten und blicken auch schon auf den nächsten Entwicklungsschritt des Carsharings, der wiederum kaum ohne die Städte gelingen kann.
Die scouter-Crew macht sich mit dem elektrischen Renault Zoé auf den Weg in die drittgrößte Stadt Hessens. Voller Energie starten sie in Marburg, um im knapp 90 km entfernten Kassel Fotos für die neue Website zu produzieren und nutzen die Fahrt um den neuen Zoé zu testen. Ein ereignisreicher Tag mit sehens- und wissenswerten Ergebnissen.
Das Gendern gehört zu den hart diskutierten Themen dieser Zeit. Wie wir im alltäglichen Sprachgebrauch auf Vielfalt und Gleichberechtigung achten können, beschäftigt uns alle. Ob Gender-Gap, Binnen-I oder Gendersternchen – klar ist, eine faire und möglichst einfache Lösung muss her. Wir haben uns im Zuge der Umgestaltung der scouter Website entschieden…
In diesem Beitrag beleuchten wir das Fahrrad von vielen Seiten. Was Sie vielleicht noch gar nicht wussten: Als scouter Kunde können Sie Nextbike und das Nürnberger Pendant VAG_RAD zunächst einmal ganz umsonst nutzen.
Ist ein Text, der sich mit dem Nutzen von Carsharing auseinandersetzt überhaupt noch zeitgerecht? Toll ist, dass sich diese Frage stellt, und richtig: Carsharing ist inzwischen bei vielen als positiver Beitrag zum Verkehr anerkannt. Aber gestritten wird trotzdem noch zum Thema, daher wollen wir Ihnen die Fakten und Argumente, die unser Dachverband herausgearbeitet hat, nicht vorenthalten.