Hier erfahrt ihr alles über die neusten Entwicklungen von scouter und über spannende Trends und Wissenswertes aus den Bereichen Carsharing, Mobilität und Sharing Economy.
Schon im April hatten wir über Corona geschrieben. Mit den Monaten hat sich unsere Perspektive verändert, damals mitten drin und überrumpelt schauend, was auf uns zukommt – heute können wir einen Schritt zurücktreten und etwas mehr aufs Ganze sehen und diese Sicht wollen wir gerne mit Ihnen teilen.
Hier soll jede und jeder umfassend informiert werden, die/der sich für scouter in München interessiert. Damit Sie lückenlos auf dem Laufenden bleiben, werden wir – anders als in unserem Blog üblich –diesen Blogbeitrag ständig aktualisieren.
Die Corona-Krise überlagert zur Zeit nicht nur alle anderen Nachrichten, sondern auch alle wirtschaftlichen Überlegungen in vielen Branchen. Warum wir dennoch scouter Carsharing nach München bringen, erfahren Sie hier.
Corona trifft uns natürlich hart. Wir wollen Ihnen gerne erzählen, wie wir damit umgehen und was das für Sie und uns bedeutet. Und wir riskieren einen Blick in die Zukunft.
Wer bei scouter ein Auto mietet, freut sich über kurze Wege. Sie wollen schließlich nicht erst quer durch die Stadt fahren, um den Stellplatz zu erreichen. Wie gehen wir vor, wenn wir Stationen für unsere Autos planen?
Mit einem scouter Auto fahren Sie in der Regel nicht täglich zur Arbeit. Carsharing wird meist für Fahrten in der Freizeit genutzt, auch um Ziele anzusteuern, die sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln weniger gut erreichen lassen. Weichen wir von unseren gewohnten Wegen ab, navigieren wir elektronisch.
Wer sagt, dass wir uns nur in der warmen Jahreszeit vor die Tür wagen können? Mit dicker Jacke, Handschuhen und dem richtigen Proviant machen Ausflüge im Winter viel Spaß.