Gut 150 Carsharing-Fahrzeuge gibt es derzeit in Bonn – und über 150 neue sollen laut Stadt im Laufe des nächsten Jahres dazu kommen.
Die Vergabe der Stellplätze an die Carsharing-Anbieter ist bereits abgeschlossen, aber die bauvorschriftlichen, technischen und stadtplanerischen Prüfungen brauchen Zeit, sodass die Eröffnungen der ersten Stationen nicht vor dem Frühjahr 2023 zu erwarten sind. Einzige Ausnahme: Am 14 12. eröffnet Frau Oberbürgermeisterin Dörner eine erste Pilotstation (die allerdings nicht von uns betrieben werden wird).
Auch wenn wir gerne schneller wären, freuen wir uns sehr über den Beschluss der Stadt, dem Carsharing so umfangreich gute Bedingungen zu verschaffen. Zumal die Stationen später auch noch mit Ladepunkten versehen werden sollen, was uns eine Umstellung auf Elektroautos ermöglichen wird. Tolle Schritte, liebes Bonn!
Neue Station in Dottendorf
Die Station AM BLEIDRIESCH hält einen VW Up! der besonders günstigen Fahrzeugklasse Spezial für Sie bereit. Neben Haus Nr. 13 wartet der Kleinwagen auf Ihre Buchungen.
Abschied am Hilton Hotel
Leider müssen wir die Station DOETSCHSTRASSE zum Ende des Jahres aufgeben, da uns die Stellplätze gekündigt worden sind.
Für unseren Transporter und den 9-Sitzer Minivan suchen wir deshalb dringend nach einem neuen Zuhause. Sollten Sie eine Idee haben oder eine Person kennen, bei der wir privat Stellplätze für unsere großen Fahrzeuge mieten können - freuen wir uns über Ihre Nachricht an gundlach@scouter.de. Vielen Dank!
Fahrzeugbedienung
Alle Infos zur Bedienung unserer Fahrzeuge finden Sie innerhalb Ihrer jeweiligen Buchung im Web und in der scouter App. Dort gibt es ein extra Icon mit dem Titel “Fahrzeugbedienung”.
So sind Sie jederzeit auch unterwegs mit dem wichtigsten Know-How ausgestattet.
Oder Sie schauen schon im Voraus auf unserer Website unter dem Menüpunkt AUTOS & PREISE nach. Dort finden Sie ebenfalls alle nützlichen Infos zu den aktuellen scouter Modellen und können sich ganz einfach durchklicken.
Systemzeit - kurz erklärt
In Bonn haben wir insgesamt vier Quartiere. Hier haben die Fahrzeuge keinen festen Stellplatz, sondern können auf frei wählbaren Parkplätzen innerhalb des gekennzeichneten Bereichs abgestellt werden. Um Sie auch bei der Buchung eines Quartierfahrzeugs im Voraus über den genauen Abholort informieren zu können, brauchen wir die „Systemzeit”. Es handelt sich hierbei um 30 Minuten, in denen unser System die Kund*innen rechtzeitig über den Fahrzeugstandort informiert. Diese halbe Stunde wird von uns automatisch direkt im Anschluss an Ihre Buchung eingeplant.
Die Systemzeit gehört aber nicht zu Ihrer Buchungszeit.
Wollen Sie Ihre Fahrt verlängern, ist das auch weiterhin kein Problem - vorausgesetzt es gibt keine direkten Nachnutzer*innen.
Flinkster-Netzwerk
scouter ist Partner im Flinkster-Netzwerk. Flinkster ist das Sharing-Angebot der Deutschen Bahn, zu deren Partnern in Deutschland außer uns auch noch rund 20 weitere Anbieter zählen. Die Fahrzeuge der verschiedenen Anbieter aus diesem Partnernetzwerk können ebenfalls von euch gebucht und genutzt werden. Genauso einfach - nur die Preise sind anders.