NEU: Der Tesla Model Y
Dürfen wir vorstellen: Der Tesla Model Y, der als viertes Elektroauto-Modell Einzug in unsere Flotte hält. Es ist das erste E-Fahrzeug unserer Fahrzeugklasse L.
Der Tesla Model Y erfüllt das, was man sich ab und an wünschen darf: Auch mal richtig komfortabel mit dem Elektroauto unterwegs sein. Wenn wir eines mit Sicherheit sagen können, dann, dass man bequem, mit viel Beinfreiheit und ordentlich Gepäckraum reist.
Auf Fahrten mit dem Tesla Model Y dürfen sich alle Fahrer*innen ab 25 Jahren freuen. In der Vergangenheit haben gerade junge Fahrer mit unseren großen und schnellen Fahrzeugen riesige Schäden verursacht. Dem möchten wir deshalb für die Zukunft vorbeugen.
Eben weil wir nicht nur bequemes Fahren, sondern auch Sicherheit schätzen, sind unsere Tesla Model Y auf eine Maximalgeschwindigkeit von 160 km/h begrenzt. Das dient nicht nur deiner Sicherheit, sondern auch der der anderen Verkehrsteilnehmer*innen. Obendrein fährst du nachhaltiger und ressourcenschonender.
Trotz Geschwindigkeitsbegrenzung kommt man schnell an sein Reiseziel. Der Tesla Model Y ist die Wahl für längere Fahrten mit einem Elektroauto. Hier fallen positiv die große Reichweite sowie das umfangreiche Netz von Tesla Supercharger Ladestationen auf. An diesen kannst du, neben allen Ladesäulen des Aral Netzwerks, nämlich auch laden.
Weiß man einige weitere Kniffe und Tricks, ist das “Raumschiff” auch für Nicht-Tesla-Fahrer*innen bzw. Elektroauto-Anfänger*innen relativ leicht zu bedienen. Eventuell aber mithilfe unserer Bedienungsanleitung. Dort bekommst du kurz und knackig die gängigsten Fragen zur Handhabung des Fahrzeugs - oder sagen wir, des Computers, beantwortet. Ein Blick auf Punkte wie “Sprachbefehle” oder “Geschwindigkeitsregler” lohnt sich!
Und noch eine Notiz am Rande: Der erste Tesla Model Y für Marburg kommt ohne Stations-Ladekarte, denn die Ladesäule an seiner Station SOFTWARE-CENTER funktioniert ohne Karte. Hier geht´s zur Buchung.