Die Stadt München tut was fürs Carsharing. Basierend auf einem Stadtratsbeschluss wird die Stadt 600 Carsharing-Stellplätze an 200 Stationen ausweisen. Im ersten Schritt sind diese nicht auf die Autos eines bestimmten Anbieters beschränkt, denn das geht schnell und einfach. Im zweiten Schritt dann anbieterspezifische Stellplätze; das dauert länger, weil hier öffentliche Ausschreibungen zur Auswahl der Anbieter erforderlich sind.
Quartiere+ in Giesing
Die ersten allgemeinen Carsharing-Stellplätze in Giesing befinden sich in den zwei neu zugeschnittenen Parklizenzgebieten WALCHENSEEPLATZ und GIESINGER BAHNHOF. Und die wollen wir natürlich auch gleich nutzen. Unsere Fahrzeuge dürfen hier wahlweise auf den Carsharing-Stellplätzen oder (wie bisher) auf den Anwohner*innenparkflächen abgestellt werden. Um diese Besonderheit hervorzuheben, haben wir uns für den Namen Quartier+ entschieden.
In jedem dieser beiden Quartiere+ ist die Anzahl der Carsharing-Stellplätze in etwa doppelt so hoch wie die der scouter Fahrzeuge. Wir hoffen also, dass Sie dort in aller Regel einen freien Platz finden. Wir hoffen also, dass Sie dort in aller Regel einen freien Platz finden.
Wo sich die Carsharing-Stellplätze innerhalb der Quartiere+ befinden, können Sie den Stationsinfos in Web und App sowie der Info-Grafik hinter der Sonnenblende entnehmen. Vielleicht ziehen Sie aber auch das Abstellen in Ihrer Straße vor? Schreiben Sie uns gerne von Ihren Erfahrungen. Wir sind selbst gespannt und freuen uns über jeden Input. Einfach per Mail an info@scouter.de
Neue Station in Schwabing
Anfang Januar ist die Station ANGERERSTRASSE an den Start gegangen. In der Tiefgarage von Haus Nr. 13 steht Ihnen ab sofort ein Kleinwagen der Fahrzeugklasse S zur Verfügung. Das Fahrzeug lässt sich an dieser Station ausschließlich mit der scouter Karte öffnen, da der Mobilfunkempfang für die Öffnung via App nicht ausreicht. Der Zugang erfolgt durch Eingabe des Codes am Tastenfeld in der Einfahrt. Dieser Code ist innerhalb der entsprechenden Buchung in der scouter App und im Web zu finden.
News aus dem Prinz Eugen Park
Pünktlich zu Weihnachten konnten wir in dem Wohnquartier unsere dritte scouter Station eröffnen. Die Station RUTH-DREXEL-STRASSE folgt demnach auf die Stationen JÖRG-HUBE-STRASSE und MARIA-NINDL-PLATZ und ist eine tolle Ergänzung unseres hiesigen Angebots. Sie befindet sich in der Tiefgarage von Haus Nr. 113 und hält zwei Kleinwagen (Fahrzeugklasse S) für Sie bereit. Wegen mangelndem Mobilfunkempfang in der Tiefgarage können die Fahrzeuge auch hier nur mit der scouter Karte geöffnet bzw. verschlossen werden.
Neues Stationsnetz Freiham
In Freiham entsteht auf 4 Quadratkilometern Fläche ein neuer Stadtteil, in dem über 25.000 Menschen leben und fast 15.000 arbeiten werden. Die einzelnen Gebäude werden von städtischen und privaten Wohnungsunternehmen, von Genossenschaften, Vereinen und Baugemeinschaften errichtet - Carsharing ist immer mit im Fokus. Unser Ziel ist, in Freiham ein gutes Netz von scouter Stationen zu errichten. Und unsere Chancen hierfür stehen nicht schlecht.
Die ersten beiden Stationen sind schon vertraglich fest und liegen im nördlichen Teil von Freiham: In der Tiefgarage des KOOGRO-Bau in der Marie-Luise-Jahn-Straße 23 sowie bei der Gewofag in der Grete-Weil-Straße.
Ein allererstes Auto, ein Opel Corsa, wird schon in den nächsten Tagen in der Marie-Luise-Jahn-Straße buchbar sein. Servus Freiham!
Systemzeit - kurz erklärt
Die Systemzeit begegnet Ihnen immer dann, wenn Sie ein Quartiersauto buchen. Es handelt sich hierbei um 30 Minuten, die unser System braucht, um Nachnutzer*innen rechtzeitig über den genauen Fahrzeugstandort innerhalb des Quartiers zu informieren. Diese halbe Stunde wird von uns automatisch direkt im Anschluss an Ihre Buchung eingeplant. Die Systemzeit gehört aber nicht zu Ihrer Buchungszeit. Wollen Sie Ihre Fahrt verlängern, ist das auch weiterhin kein Problem - vorausgesetzt es gibt keine direkten Nachnutzer*innen.
Flinkster-Netzwerk
scouter ist Partner im Flinkster-Netzwerk. Flinkster ist das Sharing-Angebot der Deutschen Bahn, zu deren Partnern in Deutschland außer uns auch noch rund 20 weitere Anbieter zählen. Die Fahrzeuge der verschiedenen Anbieter aus diesem Partnernetzwerk können ebenfalls von euch gebucht und genutzt werden. Genauso einfach - nur die Preise sind anders.
Wir setzen auf scouter.de Cookies ein. Mithilfe der Cookies können wir dir bestimmte Funktionalitäten auf scouter.de bereitstellen. Informiere dich . Marketing-Cookies verwenden wir nicht!
Cookie Informationen
Stand: 06/2020
Diese Hinweise gelten für die unter scouter.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „scouter.de“.
Wir setzen auf scouter.de Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Mithilfe der Cookies können wir dir bestimmte Funktionalitäten auf scouter.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt. Solche Cookies heißen Third Party Cookies. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit du auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden kannst, zum Beispiel um dich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, scouter.de so zu gestalten, dass du dich gut orientieren kannst und die gesuchten Informationen schnell findest.
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Benutzungsfreundlichkeit einer Webseite. So wird bspw. eine auf scouter.de getroffene Stadtauswahl gespeichert, um bei einem erneuten Aufruf der Seite diese Stadt am selben Endgerät sofort anzuzeigen. Auch einmal eingegebene Formulardaten können gespeichert werden um dasselbe Formular beim nächsten Besuch vorausgefüllt anzuzeigen. Diese Cookies sparen dir wahrscheinlich Zeit und Schreibarbeit.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies (auch Targeting oder Advertising-Cookies genannt) werden benutzt, um Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter anzeigen zu lassen, die für die Nutzerin oder den Nutzer möglichst relevant sind. Diese Art von Cookies verwenden wir nicht.