Presse

3 neue Stationen in Marburg

Marburg bekommt drei neue Stationen für Fahrzeuge von scouter Carsharing. Im Stadtwald steht zentral ein Pkw der Polo-Klasse bereit. Auch die Stadtteile Ketzerbach und Nordviertel bekommen jeweils eine neue Station.

Beim Carsharing ist es ähnlich wie im öffentlichen Nahverkehr: „Je stärker verdichtet die Menschen wohnen, desto einfacher ist es, ein gutes Angebot zu schaffen“, so Tim Pfleiderer, Geschäftsführer des Marburger Anbieters scouter Carsharing. Daher wundert es nicht, dass die Bewohner des Südviertels und der übrigen Innenstadt seit vielen Jahren ein sehr gutes Carsharing Angebot vorfinden. Die weniger zentral wohnenden Marburgerinnen und Marburger waren bislang noch nicht überall so gut versorgt.

„Die strukturellen Unterschiede der Quartiere können wir nicht ignorieren, aber wir tun unser Möglichstes, um ein flächendeckendes Stationsnetz zu schaffen“, versichert die Geschäftsleitung von scouter. scouter Carsharing ist schon vor vielen Jahren mit Fahrzeugen nach Cappel und Wehrda gegangen und hat dieses Angebot auch über Durststrecken hinweg aufrechterhalten.

Besonders an den neuen Stationen: Das Carsharing-Gesetz ermöglicht, Stellplätze fürs Carsharing im öffentlichen Raum einzurichten. Die Stadt hat diesen neuen rechtlichen Rahmen genutzt. Dabei kommt ein brandneues Verkehrsschild zum Einsatz: Unter dem bekannten P-Schild ist das offizielle Symbolbild für Carsharing-Fahrzeuge zu sehen. Sofern möglich, wird dieses Piktogramm auch auf dem Asphalt aufgebracht. Dort scheint die Markierung gut zu wirken und Falschparker wirksam fernzuhalten.

Auch wenn die Förderung des Carsharing in deutschen Kommunen heute schon fast die Regel ist, bedankt sich Thomas Großnann, Geschäftsleitung von scouter Carsharing, bei der Stadt Marburg. „Unsere Stationen sichtbar zu machen ist ohne Hilfe der Stadt kaum zu schaffen und für die Entwicklung des Carsharing zentral.“ Denn nur wer im Kopf hat, dass es eine Alternative zum eigenen Auto gibt, berücksichtigt diese, wenn sie oder er die eigene Mobilität überdenkt. Und in Marburg ist diese Alternative außerordentlich gut: In einem jetzt noch besseren Netz stehen deutlich über 50 Autos zur Verfügung, so Großnann.

Die fünftürigen Fahrzeuge an allen neuen Stationen können für zwei Euro pro Stunde oder 20 Euro pro Tag genutzt werden. Hinzu kommen 32 Cent pro Kilometer. In der Ketzerbach mussten die Nutzer bisher zu Fuß bis zur Elisabethkirche gehen, um an ein scouter-Fahrzeug zu kommen. Sie profitieren nun von kürzeren Wegen. Die zusätzliche Station im Nordviertel erschließt am Jägertunnel die jüngeren Wohnanlagen beidseits der Bahnstrecke in der Alten und Neuen Kasseler Straße.

Interessierte finden auf der Webseite des Anbieters www.scouter.de alle Informationen und können sich dort anmelden.

Nachhaltigkeit bei
scouter Carsharing

Erfahre mehr

E-Mobil-Zeichen, Umweltengel, myclimate-Logo
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf scouter.de Cookies ein. Mithilfe der Cookies können wir dir bestimmte Funktionalitäten auf scouter.de bereitstellen. Informiere dich .
Marketing-Cookies verwenden wir nicht!
Cookie Informationen

Stand: 06/2020

Diese Hinweise gelten für die unter scouter.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „scouter.de“.

Wir setzen auf scouter.de Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Mithilfe der Cookies können wir dir bestimmte Funktionalitäten auf scouter.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt. Solche Cookies heißen Third Party Cookies. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit du auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden kannst, zum Beispiel um dich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, scouter.de so zu gestalten, dass du dich gut orientieren kannst und die gesuchten Informationen schnell findest.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Benutzungsfreundlichkeit einer Webseite. So wird bspw. eine auf scouter.de getroffene Stadtauswahl gespeichert, um bei einem erneuten Aufruf der Seite diese Stadt am selben Endgerät sofort anzuzeigen. Auch einmal eingegebene Formulardaten können gespeichert werden um dasselbe Formular beim nächsten Besuch vorausgefüllt anzuzeigen. Diese Cookies sparen dir wahrscheinlich Zeit und Schreibarbeit.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies (auch Targeting oder Advertising-Cookies genannt) werden benutzt, um Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter anzeigen zu lassen, die für die Nutzerin oder den Nutzer möglichst relevant sind. Diese Art von Cookies verwenden wir nicht.

Auf unserer Webseite verwendete Cookies
Notwendige Cookies
Cookie Host Host Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
scouter.de carpie-server Sitzung
scouter.de cookietypes 356
scouter.de wires Sitzung
Leistungs- Cookies
Cookie Host Host Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
.scouter.de _ga 712
.scouter.de _gat_sctrack 1
.scouter.de _gid 1
Funktionale Cookies
Cookie Host Host Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
.scouter.de lastgeopos 30
.scouter.de vehiclasses 30
Impressum & Datenschutz