Carsharing in Gießen - Anbieter scouter wächst fast doppelt so schnell wie die Branche
Der bcs Bundesverband Carsharing e.V. vermeldet in seiner Carsharing Statistik 2019 ein bundesweites Kundenwachstum von 21,5 %. Dieses Wachstum ist vor allem im klassischen, stationsbasierten Carsharing zu verzeichnen, so wie es auch in Gießen zu finden ist.
In Gießen verzeichnet der Carsharing Anbieter scouter sogar ein Kundenwachstum von 40 %. Um diese Kunden zu bedienen seien derzeit bereits 18 Fahrzeuge an 11 Stationen im Einsatz, weitere sind für 2019 geplant.
Neue Fahrzeuge in der Stadt unterzubringen sei allerdings eine Herausforderung, so scouter Geschäftsführer Großnann, es sei sehr schwer geeignete Stellplätze zu finden.
So suche man derzeit dringend im Bereich Wilhelm / Liebigstraße und unterer Aulweg (Ulner Dreieck) Stellplätze und belohne erfolgreiche Tipps sogar schon mit 50 €.
Trotz dieser Schwierigkeiten ist laut Großnann sicher, dass Gießen dieses Jahr weitere scouter Stationen bekommt. Und genau wie man beim Bundesverband Carsharing ungebrochenes Wachstum erwartet, plant auch der Anbieter scouter mit einer starken Entwicklung in den kommenden Jahren.
Wir setzen auf scouter.de Cookies ein. Mithilfe der Cookies können wir dir bestimmte Funktionalitäten auf scouter.de bereitstellen. Informiere dich . Marketing-Cookies verwenden wir nicht!
Cookie Informationen
Stand: 06/2020
Diese Hinweise gelten für die unter scouter.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „scouter.de“.
Wir setzen auf scouter.de Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Mithilfe der Cookies können wir dir bestimmte Funktionalitäten auf scouter.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt. Solche Cookies heißen Third Party Cookies. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit du auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden kannst, zum Beispiel um dich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, scouter.de so zu gestalten, dass du dich gut orientieren kannst und die gesuchten Informationen schnell findest.
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Benutzungsfreundlichkeit einer Webseite. So wird bspw. eine auf scouter.de getroffene Stadtauswahl gespeichert, um bei einem erneuten Aufruf der Seite diese Stadt am selben Endgerät sofort anzuzeigen. Auch einmal eingegebene Formulardaten können gespeichert werden um dasselbe Formular beim nächsten Besuch vorausgefüllt anzuzeigen. Diese Cookies sparen dir wahrscheinlich Zeit und Schreibarbeit.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies (auch Targeting oder Advertising-Cookies genannt) werden benutzt, um Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter anzeigen zu lassen, die für die Nutzerin oder den Nutzer möglichst relevant sind. Diese Art von Cookies verwenden wir nicht.