
Presse
Carsharing in Würzburg - Anbieter scouter wächst fast doppelt so schnell wie die Branche
Wie in wohl keiner anderen deutschen Stadt vergleichbarer Größe hat das Carsharing in Würzburg in den letzten Jahren eine atemberaubende Entwicklung genommen: Aus der hobbymäßig betriebenen Privatinitiative mit 3 Autos wurde ein professionelles Angebot, das inzwischen 2.000 Würzburgerinnen und Würzburger nutzen.
Während der Bundesverband Carsharing bcs in seiner Carsharing Statistik 2019 ein bundesweites Kundenwachstum von 21,5 % im klassischen Carsharing im letzten Jahr errechnet hat, vermeldet scouter die Verbreiterung seiner Kundenbasis in Würzburg 2018 sogar um 39 %. Um diese Kunden zu bedienen seien mittlerweile fast 50 Fahrzeuge im Einsatz, weitere sind für 2019 angekündigt.
Neue Fahrzeuge in der Stadt unterzubringen sei allerdings eine Herausforderung, so scouter Regionalleiter Vondran: Zwar gebe es eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt, aber wo keine städtischen Mobilstationen zur Verfügung stehen, sei es sehr schwer. So suche man derzeit dringend im nördlichen Teil der Sanderau und in der Altstadt rund um Juliuspromenade und Bahnhofstraße Stellplätze und belohne erfolgreiche Tipps sogar schon mit 50 €.
Trotz dieser Schwierigkeiten ist laut Vondran sicher, dass dieses Jahr der Stadtteil Heidingsfeld eine scouter Station bekommt. Und genau wie man beim Bundesverband Carsharing ungebrochenes Wachstum erwartet, plant auch der Anbieter scouter mit einer starken Entwicklung in den kommenden Jahren.