Wann lohnt sich Carsharing?

Carsharing oder eigenes Auto? Ab wann ist Carsharing sinnvoll?

Carsharing ist für viele eine kostengünstige und nachhaltige Alternative. Während der private Pkw meist 23 Stunden am Tag steht und trotzdem Geld kostet, zahlen Carsharing-Nutzer*innen nur dann etwas, wenn sie auch tatsächlich fahren. Beim Kosten-Vergleich von Carsharing mit dem eigenen Auto müssen neben Kraftstoffkosten auch Fixkosten für Versicherung, Steuern, Reparaturen und Wartung berücksichtigt werden. Hinzu kommt der Wertverlust, den Autobesitzer*innen laut einer Studie des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, der Universität Mannheim und der Yale University viel geringer einschätzen (etwa 86 %), als er tatsächlich ist.
Die Vorteile für Umwelt und Mitmenschen durch weniger Verkehrsbelastung, Ressourcenersparnis und gesenkte CO2-Emissionen sind ein weiteres Argument für Carsharing.

Die Preise von scouter Carsharing findest du hier

Preisrechner

Was kostet deine Fahrt?