Presse
Pressemitteilungen
2019
Carsharing in Marburg wächst immer weiter
1.103.556 km haben Marburger in 2018 mit den Carsharing-Autos des einzigen örtlichen Anbieters scouter zurückgelegt. Das waren 20% mehr als im Vorjahr und man hätte für diese Fahrten ca. 350 typisch genutzte Privatautos gebraucht, rechnet Geschäftsführer Großnann vor:
Carsharing-Angebot in Nürnberg holt auf
Kundenstamm des Anbieters scouter in 2018 um 50% gewachsen.
1.400 Nürnbergerinnen und Nürnberger zählte der Anbieter scouter zum Jahreswechsel zu seinen Kunden. Damit ist der Kundenstamm in Jahresfrist um 50 % gewachsen.
Carsharing in Bonn: Anbieter scouter wächst doppelt so schnell wie die Branche
Der Bundesverband Carsharing bcs vermeldet in seiner Carsharing Statistik 2019 ein bundesweites Kundenwachstum von 21,5 % im klassischen Carsharing im letzten Jahr. scouter Carsharing konnte seine Kundenbasis in Bonn 2018 sogar um fast 50% vergrößern.
Carsharing in Würzburg - Anbieter scouter wächst fast doppelt so schnell wie die Branche
Wie in wohl keiner anderen deutschen Stadt vergleichbarer Größe hat das Carsharing in Würzburg in den letzten Jahren eine atemberaubende Entwicklung genommen: Aus der hobbymäßig betriebenen Privatinitiative mit 3 Autos wurde ein professionelles Angebot, das inzwischen 2.000 Würzburgerinnen und Würzburger nutzen.
Carsharing in Gießen - Anbieter scouter wächst fast doppelt so schnell wie die Branche
Der bcs Bundesverband Carsharing e.V. vermeldet in seiner Carsharing Statistik 2019 ein bundesweites Kundenwachstum von 21,5 %. Dieses Wachstum ist vor allem im klassischen, stationsbasierten Carsharing zu verzeichnen, so wie es auch in Gießen zu finden ist.
2018
Verdichtetes Stationsnetz in Bonn
scouter Carsharing blickt in Bonn auf ein gelungenes Geschäftsjahr 2017 zurück. So zeigten sich die Bonner Nutzer besonders aktiv und verzeichneten durchschnittlich die meisten Buchungen pro Nutzer im Städtevergleich.
Nürnberg – ganz vorne dabei
scouter Carsharing blickt in Nürnberg auf ein gelungenes Geschäftsjahr 2017 zurück: Der Kundenstamm verdoppelte sich und ist der größte aller Städte, in denen der Carsharing-Anbieter präsent ist.
Starke Nutzung in Marburg
scouter Carsharing blickt auf ein gelungenes Geschäftsjahr 2017 zurück. Die Marburger Nutzer zeigten sich mit hohen Buchungszahlen besonders aktiv und legten 950.000 gefahrene Kilometern zurück.
Starkes Wachstum in Würzburg
scouter Carsharing blickt auf ein gelungenes Geschäftsjahr 2017 zurück. Stationsanzahl und Flottengröße konnten deutlich gesteigert werden. Noch stärker wuchs der Kundenstamm – besonders in Würzburg mit über 600 Neuanmeldungen.
scouter Quartier in Bonn: Das Beste aus zwei Welten
Das scouter Quartier in Bonn kombiniert stationsbasiertes Carsharing und Free-Floating und verbindet so erfolgreich die Vorteile beider Systeme. Aufgrund der positiven Resonanz wird nun das scouter Quartier nun um den Stadtteil Poppelsdorf erweitert.
Wer braucht hier schon ein eigenes Auto?
Der Wohnungsmarkt in Würzburg ist hart umkämpft. Nun soll der neue Stadtteil Hubland Abhilfe schaffen. Als besonderes Aushängeschild gilt dort das clevere Mobilitätskonzept: Wer im Hubland lebt, kann nämlich ohne Probleme auf das eigene Auto verzichten.
2017 & früher
scouter verbessert sein Angebot
Mit einem umfassenden Service, günstigen und transparenten Preisen sowie einem neuen Markenauftritt will scouter jetzt für alte und neue Kunden noch attraktiver werden.
Beratung zu scouter jetzt auch im Kundenzentrum der WVV
Persönliche Beratung rund um Carsharing in Würzburg gibt es jetzt im neuen scouter-Spot im Kundenzentrum der WVV. Dort können Interessierte sich über das Würzburger Carsharing-Angebot informieren und sich direkt bei scouter Carsharing anmelden.
Carsharing bewährt sich
Es ist beschlossene Sache: Im Verkehrsausschuss der Stadtratssitzung wurde die Schaffung von 20 weiteren Mobilpunkten in Nürnberg verabschiedet.
Pressebilder
Copyrighthinweis: Die Fotos in dieser Datenbank sind im Rahmen redaktioneller Berichterstattung unter der Angabe des Bildnachweises honorarfrei verwendbar. Jede gewerbliche Nutzung der Materialien ist untersagt.
Logos
Platzierung des Logos:
Das orange Logo darf nur auf weißem Hintergrund verwendet werden.
Um das Logo herum muss mindestens so viel Platz gelassen werden, wie die die Höhe des Schriftzuges beträgt.
Platzierung des Logos:
Das weiße Logo darf nur auf dunklem, einfarbigen Hintergrund verwendet werden.
Um das Logo herum muss mindestens so viel Platz gelassen werden, wie die die Höhe des Schriftzuges beträgt.